Jeevers Service Roboter
Zukunftsmusik Roboter im Hotelbetrieb? Vielleicht noch ein wenig. Aber diese Servicemaschine kann schon geordert werden und versorgt so die Zimmergäste mit den nötigsten Utensilien. Das bedeutet nicht nur eine Arbeitserleichterung für das Personal, sondern auch einen Unterhaltungswert für alle Anwesenden.
Preis noch unbekannt
The Anti- Griddle
Ob trendige Eisröllchen oder gefrorene Dessert Kreationen à la minute. Diese Tiefkühlplatte kann dank - 34 ° C Flüssigkeiten binnen Sekunden erstarren lassen. Dieses Gerät bietet so völlig neue Möglichkeiten in der Patisserie und am POS.
Preis ca 2400,00 €
The Shot von MPS Innovation
Nutzen Sie die Vorteile von SHOT, dem Portionierer und Erhitzer für Heißgetränke, und profitieren Sie von unseren praktischen Stell-Varianten. Ob drinnen oder draußen – SHOT kommt mit allen Bedingungen an der Bar zurecht.
Hochwertige Aluminium/Edelstahlbauweise, kompakte Abmessungen und Gewicht, Made in DACH Raum, modulare Bestückung (Behälter, Flasche, Flojet Getränkepumpe für bag in box oder Kanister,....)
Diamond Ice Maker
Anders als in einfachen Silikonformen, verspricht der Hersteller, einzigartige Klarheit. Die Technik? Viereckiger Eisklotz wird sekundenschnell in Diamantform geschmolzen. Nicht billig, aber die Show liegt hier ganz klar beim Barkeeper und Gäste werden beeindruckt sein und wissen nun warum der Cocktail 20.- € kostet.
Preis: 955 US $
PancakeBot
3D Drucker sind seit einiger Zeit auch in der Küche der letzte Schrei. Allerdings waren diese Geräte unglaublich teuer und so für den normalen Gastronom meist unerschwinglich. Der PancakeBot ist wie der Name schon sagt ein Pfannekuchen 3D Drucker. Wer also ein Highlight auf seiner Dessertkarte oder Buffets setzen will, könnte hier fündig werden.
Preis ca 300,00€
Foodsniffer
Ein Gerät, dass durch mehrere Parameter erkennt, ob Fleisch oder Fisch frisch oder nicht mehr verzehrfähig ist.
Der Foodsniffer kann also (wie der Name erahnen lässt) Verderbnisserreger riechen.
Dazu misst er gleichzeitig die Temperatur und sendet diese Daten an eine Handy App. Diese zeigt dann anschaulich die Ergebnisse.
Preis ca 299,00€
Polygons- Löffel 2.0
Der gute alte Löffel hat vielleicht bald als Maßeinheit in der Küche ausgedient. Diese neue Innovation kann nämlich je nach Bedarf seine Aufnahmekapazität von "Messerspitze" bis "gehäufter Löffel" individuell anpassen. Leider noch nicht käuflich erwerbbar, aber sicherlich bald.
Preis: noch unbekannt
Frashtray Aschenbecher
Nachdem alle Raucher vor die Tür gesetzt wurden, soll es ihnen jetzt auch wieder besser gehen. Dieser besondere Aschenbecher zieht den Qualm ein, stinkt nicht und kann mit Displays und Musik ausgestattet werden. Sogar als Hotspot dient diese Wunderkiste. Sicherlich eine schicke Alternative vor Eingangsbereichen.
Preis: je nach Ausstattung
New Snow Ice
NEW SNOW ICE ist ein neues innovatives Eis-System, das dank eines speziell entwickelten Zerkleinerungsverfahrens ein Schneeeis zaubert das luftig leicht auf der Zunge schmilzt und dabei seinen unvergleichbar natürlichen und intensiven Geschmack entfaltet.
Eine tolle Alternative- egal ob als eigenständiges Verkaufsprodukt oder als Ergänzung der Dessertkarte.
Better Hotel Heating
der Firma Betterspace ist ein System um Heizkosten zu minimieren. Dabei werden nicht nur alle Verbrauchsdaten zentral dargestellt, sondern das Programm erkennt sogar ob Gäste sich im Zimmer befinden und regelt dann ganz nach Wunsch und automatisch die Temperatur. So kommt es auch nicht wieder vor, dass vergessen wird die Regler bei Nichtbelegung anzupassen.
Kosten sparen, Umweltfreundlich und eine zusätzlich Serviceleistung für die Gäste. Was will man mehr?
CurlieMaker
Er bereitet aus rohen Kartoffeln vollautomatisch und vor den Augen des Gastes leckere Kartoffelcurlies und – chips zu. Die so entstehenden Curlies haben gegenüber den herkömmlich zubereiteten einen deutlich besseren Nährwert.
Neben den Kartoffeln können auch Äpfel, Zucchini, Rettich, Pastinaken oder Rote Bete verarbeitet werden.
Der CurlieMaker ist in der Lage, Curlies, Wedges oder Pommes in Bio-Qualität in großen Mengen mit geringem Personalaufwand schnell herzustellen.
Interactive concept table
Mehr Konzept als Produktinnovation, aber dennoch sehr beeindruckend und spannend. Ähnliches gibt es zwar schon als Speisekartenmodul, aber so etwas Perfektes haben wir noch nicht gesehen. Das funktioniert nicht nur bei Pizza, sonder sicherlich auch in anderen Restaurants. Genau so stellen wir uns die Zukunft im Service vor. (Natürlich nicht überall). Es wird kommen weil es Spaß macht, innovativ ist, eine individuelle Wahl dem Gast läßt und nicht zuletzt Servicekosten spart. Noch eine Zukunftsvision (?) und nicht kaufbar.
Bottoms Up Zapfanlage
Ein neues Zeitalter des Bier zapfens ist angebrochen. Der Rekord: 58 Biere in einer Minute. Der Clou: das Bier strömt von unten in den Spezialbecher. Das ist nicht unbedingt elegant oder umweltfreundlich, aber auf jeden Fall sehr effizient und auf Großveranstaltungen kann man sicherlich auf engstem Platz auch größerem Andrang bewältigen. Wie immer eine Frage der Kalkulation, denn die Spezialbecher sind sicherlich teurer.
Beerjet
Ein neue Zapfanlage mit unterschiedlichem Ansatz aber gleichem Ziel wie das "bottoms up System". Viel Bier einschenken in möglichst kurzer Zeit. Der Vorteil: man braucht keine extra Becher. Der Nachteil ist die Größe und sicherlich der Preis (steht noch nicht fest)
Dennoch, dieser Zapf Apparat beeindruckt durch eine Leistung von bis zu 1000 (!) Gläser die Stunde.
Nebia- Energiesparender Duschkopf
Produkte, die sich nach einer gewissen Zeit garantiert wieder bezahlt machen und dabei auch noch wertvolle Energie sparen sind klasse. Wenn nur nicht immer die Investitionskosten wären. Dieser neuartige Duschkopf soll sagenhafte 70% einsparen. Somit wären alle anderen Sparduschköpfe wohl ein Fall für die Tonne. Auch das Design gefällt.
Auslieferung wohl ab Mai in den USA. Später auch bei uns.
Preis: ca 399,00 $
WasteStar CC- Nassmüll Entsorgung
Der WasteStar von Meiko sieht nicht nur von vorne aus wie eine typische Gläserspülmaschine, sondern besitzt auch diese kompakten Außenmaße.
Diese Maschine zerkleinert Essensreste und leitet diese zur Zwischenlagerung weiter.
Der Clou- ohne Wasser und Kühlung. Damit wäre es eine saubere Lösung für dieses Problem. Nachteil: Diese Zwischenlagerung erfolgt in einem größeren Tank, der allerdings recht individuell untergebracht werden kann/ muss (auch unterirdisch).
Der Wursttoaster von Smartwurst
Sicherlich nicht für jedes Restaurant oder Imbiss geeignet, aber eine interessante Idee für Frühstücksbuffets, der Mitarbeiterverpflegung oder im
Partybereich. Wurst rein, Toaster drücken und 3-5 Minuten (je nach Wahl der Wurst) warten. Fertig. Und Sie schmeckt (habe selbst schon mal probiert)
Der Räucher Kombi
Ein Convectomat als Innovation? Dieses voll ausgestattete Wundergerät kann eine Sache die sonst keiner kann. Räuchern. Somit kann man sämtlichen Gargut gleichzeitig einen tollen Rauchgeschmack hinzufügen.
Preis ca 20 000€
Die Induktions Fritteuse
Induktions Technik ist mittlerweile ein alter Hut in der Küche und hat sich flächenübergreifend durchgesetzt. Da ist es nicht verwunderlich das KSF jetzt auch eine Induktionsfritteuse anbietet.
Vorteile: Weniger Energie Bedarf, schnelles Aufheizen und einfaache Reinigung (weil keine sichtbaren Heizelemente). Auch kann so die Fritteuse mit Wasser gefüllt zu kochen verwendet werden. Nur der Preis schreckt ab.
Preis ca 565,00 € (8 Ltr Volumen)
Das Suitpad
Viel mehr als nur ein zur Verfügung gestelltes Tablett, soll das Suitepad nicht nur einen Informationsquelle, sondern auch Servicemehrwert sein.
Egal ob die Gäste ein Tisch im Restaurant reservieren wollen, ein Massagetermin abgesagt wird oder ein Weckdienst benötigt wird, dieses technische Wunderwerk erledigt es. Diese Eigenschaften erlauben ein schnelles und unkompliziertes Handeln und erleichtert Arbeitsabläufe beim Personal. Anschaffung und Gebühren machen es wohl erst ab einer gewissen Gästezahl rentabel.
Der Aura Insect-O-Cuter
Warum sollte man für eine elektrische Insektenfalle ca 150€ ausgeben?
Weil manchmal die Kleinigkeiten den Unterschied machen. Nicht das Küchenpersonal soll sich an so einem feinen Design erfreuen, sondern es sollte in erster Linie in öffentlichen Bereichen aufgehängt werden. Sie beleuchten dort ja auch nicht mit vergilbten Neonröhren, oder?
Enomatic Weinausschank
In vielen Restaurants werden den Gästen selten höherwertige und teurere Weine im Offenausschank glasweise angeboten, da die Weine durch Sauerstoff oxidieren und somit an Geschmack und Qualität verlieren, bevor sie konsumiert werden. Mit den Ausschanksystemen von enomatic haben wir für Sie die perfekte Lösung.
InductWarm
Warmhalten und Präsentieren auf einem Induktionsfeld. Das hat sicherlich viele Vorteile und sieht hier auch noch gut aus. Sehr innovativ auch der passende Tisch der Firma Gastros. Hier sind die Induktionsfelder direkt eingebaut. Sieht chick aus, verbraucht wenig Strom und ist gut zu reinigen.
Der Butterspender von Ilotec
Butter am Buffet war bis jetzt immer eine unschöne Sache. Entweder gab es Portionsware mit wenig Wahlmöglichkeiten, oder die Butter wurde in Eiswasser "gelagert". Jetzt gibt es eine saubere und kostengünstige Alternative. Die Buttersorte Ihrer Wahl kann in Kühlzylindern gelagert und auf Knopfdruck portioniert werden.
Nett fürs Auge, spannend für Ihre Gäste, wenig Arbeit für Küche und Service.
Captivo Picture
Sie wünschen sich tolle und professionelle Fotos Ihrer Speiseangebote für Ihre Homepage, sozialen Netzwerken und auch für Ihr Restaurant? Sie scheuen aber die hohen Kosten für einen Fotografen, der bei jedem Wechsel der Speisekarte wieder kommen muss?
Die Firma WESUAL bietet eine Lösung für Aufnahmen, Präsentation und Veröffentlichung.
Stehtische vom barrel-store
Neue innovative Produkte aus alten Ölfässern? Der barrel-store bietet unter anderem diese einzigartigen Stehtische. Auf Wunsch auch mit Schirm und Heizelementen. Ein Blickfang für jeden gastronomischen Betrieb und das Design kann individuell gestaltet werden.
Flexible Möbel von FlexibleLove
Schauen Sie sich das Foto auf der linken Seite an. Sie denken es sind sechs verschiedene Möbelmodelle? Falsch- es ist nur ein Designerstück aus Pappe. Dieser stabile Werkstoff erlaubt es, dass die Möbel zieharmonika artig verformt werden können. Also sind Größe und Form anpaßbar. Flexibilität wie man Sie in der Gastronomie gebrauchen kann und ein Eyecatcher sind diese Möbel sowieso.
Egloo Terrakotta Heizelemente
Die Idee ist so simple, wie genial. Kerzen erwärmen den Keramik Iglu und dieser beheizt das Zimmer. Durch ein ausgeklügeltes System und die Wärme Speicherung des Terrakottas, schaffen es drei Kerzen die Raumtemperatur diesen um wohlige zwei bis drei Grad zu erwärmen. Die Einsparung der Heizkosten sind dabei Höher als der Preis der Kerzen. Dazu kommt ein stimmiges Design, dass wohl in fast jeden gastronomischen Betrieb hereinpasst. Toll auch für den Außeneinsatz an kühleren Tagen.