Der Gastro Gang Bang
Fünf Personen. Und dann nahm das Chaos seinen Lauf!!
Gast: "Wir nehmen zwei mal das Fünf- Gang- Menü aber bitte einmal ohne den Zwischengang, dafür die Vorspeise als Zweiten Zwischengang und einmal den Fisch statt das Lamm im Hauptgang, dann einmal ohne Dessert dafür aber Käse und beim anderen Dessert kein Eis. Dann nehmen wir einmal das sechs- Gang- Menü aber bitte ohne Gluten und Laktose und zwei mal die Kartoffelsuppe vorweg aber einmal ohne Speck, dann einmal das Reh wie es in der Karte steht aber wenn es geht ohne Serviettenknödel statt dessen die Klöße und einmal die Gans aber nur mit Brust statt Keule. Wenn in dem Rotkohl Schmalz ist Bitte den Rotkohl ohne Schmalz und beim Dessert gucken wir noch.
Haben Sie alles?"
... ich hatte bis dahin nicht ein Wort notiert....... please hold the line......... error..... fail 404........ ich habe Sie nicht verstanden, bitte wiederholen Sie Ihre Eingabe.....
Wenn der Fehlerteufel sich einschleicht, kann das amüsant oder auch peinlich werden.
Manchmal kommt es, wie in diesem Fall, auch zu Missverständnissen.
Eins ist jedoch klar, Schuld sind immer die Lehrer ;)
„Kann ich das Tagesspezial mit Fettuccini haben? Ich bin allergisch gegen Penne.“
Wenn Fachleute mal eben eine Speisekarte schreiben gibt es Ausdrücke und Beschreibungen, die nicht von dieser Welt sind. Entdecken Sie neue Kreationen, die manchmal schon beim Lesen im Hals stecken bleiben.
Egal ob aus dem Fernseher oder per Handy gedreht. Bewegte Bilder die manchen die Tränen ins Gesicht kullern lassen.
Wenn Sie auch einen witziges Branchenvideo kennen oder evt selbst gedreht haben, schicken Sie uns einfach die Youtube URL.
Seid gegrüßt, liebe Fleisch- Fetischisten und Grillmeister !!!
Unglaubliche Dinge geschehen gerade auf diesem Planeten. Immer häufiger erhält Fleisch seit neustem die Aufmerksamkeit und den Respekt den es verdient. Die Devise lautet: bessere Qualität, bessere Zubereitungsarten und mehr Genuss.
Geleitet mich hier in die Welt der Gastro- Freaks und werdet Zeuge was alles passieren kann, wenn man sich zügellos der Fleischeslust hingibt.
UND NOCH WAS WICHTIGES:
Wer in der Gastronomie tätig ist, muss sich nicht nur mit dem Kreieren von leckeren Speisen beschäftigen, sondern auch mit verschiedenen Hygiene-Anforderungen auseinandersetzen. Das HACCP-Konzept steht für die risikobasierte Gefahrenanalyse in der Gastronomie und ist eine Unterstützung, um diverse Gefahren für die Gesundheit zu erkennen und zu umgehen.
Die Pandemie hat vieles verändert und die Gastrobranche hat es in allen Bereichen gespürt. Von Einnahmeverlusten, Insolvenzen und Schließungen bis hin zu Mitarbeitermangel und den Wegfall von Fachkräften wurde hier das komplette Programm an negativen Einflüssen verarbeitet.
Nicht nur als Örtlichkeit für ein romantisches Dinner ist die Weinkarte ein erlesenes Projekt vieler Gäste in der Gastronomie. Schon sehr lange zuvor haben Gastronomen erkannt, dass die Liebe zum Wein stärker ist als alles andere und es geschlechterneutral zu betrachten ist.